In den letzten Wochen haben wir euch am Abfüllen des selbst gemachten Hagebutten OxYmel (Sauerhonig) teilhaben lassen den wir im Oktober nach einem Rezept von Blatt&Dorn ausprobiert haben. Ideal nun zur kältesten Zeit des Jahres mitte Jänner wo sich nach Phänologischen Kalender die Natur im Hochwinter befindet ist der Immunbooster OxyMel fertig und wird täglich genossen 😛
In diesem Beitrag fassen wir zwei Rezepte die ihr unbedingt probieren solltet zusammen + eine Anleitung wie man OxyMel richtig trink uuuund zum Schluß zeigen wir euch wir ihr aus dem wertvollen Ansatz der nach dem Abfüllen des Hagebutten OxyMel übrig bleibt noch ein herrliches Hagebutten/Kräuter OxyMel Chutney herstellt das unglaublich gesund und geschmacklich 💥 ist!
Übersicht was euch erwartet
Auf die Überschrift klicken und automatisch zum Beitrag kommen👇
- Kräuter OxyMel Rezept
- Hagebutten OxyMel
- OxyMel richtig trinken
- OxyMel #upcycling Hagebutte/Kräuter Chutney aus dem Ansatz herstellen

1 – Kräuter OxyMel Rezept
Der Kräuter OxyMel ist ideal als Sportgetränk als Elektrolyt oder auch bei beanspruchenden Tätigkeiten wo viel Gehirnarbeit zu erledigen ist. Das Rezept und die Anleitung findet ihr hier!
2 – Hagebutten OxyMel
Der Hagebutten OxyMel wird im Herbst oder Winter erstellt wenn die Hagebutte (Rosehip) reif sind. Hagebutten sind unglaublich reichaltig an Vitaminen und daher eignet sich dieser OxyMel zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte. Nach belieben kann dieser Sauerhonig mit Kräuer aus dem Garten oder der Natur ergänzt werden und wird dadurch zu einem Unikat und noch besser 😛 Das Rezept findet ihr in der Story, ab ca. der Mitte 😉
Hier ist auch nochmal der Link zur Story mit dem Rezept:https://www.instagram.com/stories/highlights/17911947499581282/
3 – OxyMel richtig trinken
4 – OxyMel #upcycling Hagebutten/Kräuter Chutney
Da der Ansatz der nach dem Abfüllen des Hagebutten OxyMel noch viele Hagebutten und Kräuter enthält mit hochwertigen gesunden Inhaltsstoffen ist das viel zu schade zu wegwerfen. Daher entstand der Gedanke diesen Ansatz zu trocknen, danach zu verkleinern, weich zu kochen und dann in ein Chutney weiterzuverarbeiten das dann beliebig genossen werden kann 😉
Ansatz vom OxyMel zu Chutney weiterverarbeiten!
Schritt 1 – Abfüllen
Schritt 2 – Ansatz trocknen und zerkleinern
Schritt 3 – Köcheln mit etwas OxyMel + Flotte Lotte
Das fertige Chutney noch warm/heiß in ein Glas abfüllen und dann kühl lagern und genießen!

Fertiges Hagebutten OxyMel Chutney aus dem Ansatz!

Den Rest bekommen nun die Vögel als Futter 🐦
Eure Erfahrung an uns und die Leser?
Teile deine Erfahrungen mit Naturkosmetik mit uns und schreibe einen Kommentar!
Du hast eine Idee oder Vorschlag für unsren nächsten Blogbeitrag? Dann schreib uns, wir würden uns freuen!
NICHTS MEHR VERPASSEN und Newsletter abonnieren! -> hier anmelden
oder unseren Socialmediakanälen Diese Beiträge könnten dir auch gefallen 👇